Logo

Neues am 24. Juni

Ihr Lieben,

 

ein kleines Rosalinchen hat sich auf die Reise gemacht und ist gut in seinem neuen Zuhause angekommen --- vielen Dank für dein schönes Feedback, liebe Anouchka. Ich möchte es euch heute gern zeigen und auch Yentl vorstellen. Sie hat uns ja bei unserem letzten Puppenkurs begleitet und ist weiterhin als "Model" für mich da. So konnte ich in den letzten Tagen ein neues Sommerkleidchen nähen. Ausgangspunkt war mein Bullerbükleid, das ich in der Länge und Weite ein Stück variiert habe. Ärmel und Kleid sind dreiviertel lang, unten am Saum habe ich es mit elastischem Rüschenband von Tilda gerafft. Dazu bekam Yentl Häkelschühchen und ein hübsches Baskenmützchen. Viel Freude mit den Bildern wünscht euch

herzlich, eure Sanne

PICT001918
PICT001019
PICT002018

Rosalinchen, 28 cm groß

PICT003311a
PICT000620
PICT001320

Yentl, 40 cm groß

Neues am 21. Juni

Ihr Lieben,

 

ich lade euch herzlich ein, meine Schatzkiste zu besuchen. Dort warten einige Puppenkinder auf eine liebe Puppenmama oder einen Puppenpapa. Viel Spaß beim Stöbern!

 

Herzlich, eure Sanne

Neues am 19. Juni

Ihr Lieben,

 

wir brechen gleich auf ins Erzgebirge und besuchen das Holunderblütenfest in Wiesa. Viele wunderbare Sachen aus der Kräuterküche wird es dort geben und ich werde auch einen kleinen Puppenstand anbieten. Montag vormittag möchte ich dann wieder meine Schatzkiste für euch füllen, wenn ihr also noch einen liebenswerten Spielgefährten für euer Kind sucht, schaut doch mal vorbei. Mit einem kleinen Schlunzbild von Yentl, die uns letztes Wochenende als Model beim Puppenkurs begleitet hat, möchte ich euch ein ganz schönes Wochenende wünschen.

 

Herzlich, eure Sanne

PICT003311

Yentls Füßchen im Gras...

Neues am 15. Juni

PICT01243

die Mädchenbande: Lucy, Lauretta, Lotta, Leni und Luisa

Ihr Lieben,

 

ja, Mädchenbande, das passt gut! Sie besteht aus vier 40 cm großen und einem kleineren Mädel. Nicht nur, dass sie allesamt ganz goldig geworden sind, so beginnt auch völlig zufällig ihr Name jeweils mit einem "L".... Und ebenso zufällig hat sich jede "Puppennähmama" für eine andere Haarfarbe entschieden. So entstanden letztes Wochenende in vielen Nähstunden diese fröhlich bunten Puppenkinder. Fünf Mamas kamen von teilweise weit angereist und wir haben zusammen fleißig genäht, gehäkelt, gestopft, gestickt, abgebunden und angeknüpft. Und wieder hat jede Teilnehmerin etwas in die Runde mit eingebracht, haben wir nebenbei interessantes und neues miteinander ausgetauscht. Das schöne Wetter ermöglichte uns, einen Teil der Häkelarbeit im Garten zu machen. Und für unser leibliches Wohl hat wieder mein Mann Georg gesorgt. Wir fühlten uns dabei richtig verwöhnt, weil wir uns ums nichts kümmern müssten und immer eine leckere Speise auf dem Tisch und Tee und Kaffee bereit standen. Ein dickes Dankeschön dafür!

 

Ich finde es immer wieder spannend, wie jede Puppennähmama ganz eigenes in ihr Puppenkind mit einbringt. So hat am Ende jede für sich empfunden, ein zu ihr passendes Mädchen genäht zu haben. Und ich fand das auch so. Sie sind alle fünf ganz toll geworden! Danke liebe Teilnehmerinnen, dass ihr den teilweise langen Weg auf euch genommen habt, um mit dabei zu sein!

 

Viel Freude mit den Bildern wünscht euch herzlich

eure Sanne

PICT01053
PICT00963 PICT01043
PICT00803
PICT00753
PICT00873
PICT00645 PICT00409
PICT01003
PICT00923
PICT00983
PICT00665
PICT01313

die Puppennähmamas: Caroline, Beate, Ines, Laura und Kathrin

Ja, und unsere Rosen blühen nun auch ganz toll und verbreiten einen wunderbaren Duft...

PICT002113
PICT002313
PICT001414
PICT002713
PICT001913

Neues am 3. Juni

PICT002210
PICT002710

Ihr Lieben,

 

eigentlich gibt es zu meinem Geburtstag immer den ersten Rosenstrauß, aber es war so kalt in den letzten Wochen, dass nicht eine Knospe erblüht ist, nicht eine einzige! Aber ich habe zum Glück noch ein paar andere Blumen im Garten pflücken können... Vom Wetter her könnte ein Geburtstag wohl kaum trüber sein, es regnet und regnet und regnet... aber dafür habe ich heute ein ganz besonderes Geschenk bekommen, das die Sonne zumindest in meinem Herzen erstrahlen ließ. Es war ganz aus Poesie und Tönen und lieblichen Gesang und Tanz --- wie ein Sommernachtstraum. Der wurde nämlich von der achten Klasse der Waldorfschule Chemnitz für die Schüler heute aufgeführt. Und ich durfte ihn mir mit ansehen, was für eine Freude!! Welch ein Glück, dass ich gerade da war. Eigentlich wäre ich nämlich nicht da gewesen. Das war nur wegen der Verwechslung, Tilmans Zahnarzttermin ist erst nächsten Donnerstag. Also umsonst so früh aufgestanden und in der Eile auch noch Wenzels Ranzen vergessen! Er war so unglücklich darüber, dass er sich kaum beruhigen lies. Also ohne Zahnarztbesuch wieder durch die ganze Stadt zurück zur Schule, zwischendrin noch schnell zum Bäcker und in einen Laden, im Auto ein paar Brötchen geschmiert für Wenzel zum Frühstück und Mittagbrot, ja, und dann kam ich irgendwie gerade rechtzeitig zur Aufführung. So kann also aus einem "verwuselten" Morgen noch ein richtig schöner Tag werden. Nicht, dass igend etwas an meinem Geburtstag mir so leicht die Laune verderben könnte! Trotzdem hatte ich für einen Moment das Gefühl, dass dies wohl einer dieser Tage wird, ihr wißt schon, wo irgendwie alles schief geht oder durcheinander. Aber letzten Endes sollte wohl alles so sein, war die Verwechslung eine glückliche Fügung, damit ich für zwei Stunden träumen konnte...

 

Ja, nun haben wir auch von der Kiwitorte genascht, die ich zum Wollefest das erste Mal gekostet habe. Sahnig frisch schmeckt sie und würde natürlich am besten zu einem heißen Sommertag passen, aber er kommt ja bald, der Sommer und mit ihm viel Sonnenschein, habe ich zumindest gehört.

 

Am Schluß möchte ich mich noch für die vielen wunderbaren Gaben bedanken, ich habe mich sooo gefreut!! Besonders auch über die Päckchen, die ganz überraschend hier eingetroffen sind (liebe Andrea und Petra, was für schöne Ideen --- Dankeschön!!). Und meiner Familie und meinen Freundinnen möchte ich auch gern Danke sagen!! Ich habe mich über alles ganz sehr gefreut. Und mit dem Erdbeerelf Willi habe ich mir selbst auch mal eine Freude bereitet. Als wir vom Wollefest nach Hause fuhren, war ich richtig glücklich, das er noch kein neues Zuhause gefunden hatte und nun bleibt er bei mir und wird mir zusammen mit Lilli und Fridolin und den Puppenkindern meiner Freundinnen in meiner Werkstatt Gesellschaft leisten.

 

Mal sehen, was ich nun noch mit der restlichen Geburtstagszeit anstelle... Heute Abend ganz gemütlich zu zweit und Samstag dann ein kleines Gartenfest bei Sonnenschein?

 

Herzlich,

eure Sanne mit ganz viel Sonne im Herzen

PICT000811

lauter wundervolle Gaben

Neues am 1. Juni

Ihr Lieben,

 

das Wollefest ist (leider) vorbei und nachdem wir gestern einen Schlaumel-Baumel-Tag eingelegt haben, um uns von den Anstrengungen, die so ein Markt mit sich bringen, zu erholen, möchte ich euch heute mit einigen Bildern ein paar Eindrücke vom Wochenende geben. Auch wenn wir am späten Sonntagabend müde nach Hause kamen, war es doch ein wunderbares Erlebnis für uns alle. Samstag hatten wir einen herrlich sonnigen Markttag mit vielen Besuchern. Darunter waren auch einige "bekannte Gesichter", z.B. Mamas aus meinen Puppenkursen, die teilweise mit ihren Familien kamen ---hab mich so gefreut, euch wiederzusehen liebe Susann, Claudia und Daniela--- und ein paar Freundinnen ---liebe Sandra und Theresa, schön das ihr da wart! Sehr gefreut habe ich mich auch über den Besuch von Lausejunge Franz und seinem tollen Puppenpapa. Seine Familie kam aus Bamberg angereist, einige Besucher kamen sogar von noch viel weiter her. Vielen Dank, dass ihr den langen Weg auf euch genommen habt, um mit dabei zu sein.

 

Das Wollefest war wirklich etwas für alle Sinne: ein Regenbogen an Farben überall, wundervolle Filz- und Strickkreationen zum anfühlen und sich einmummeln, fröhliche Mittelaltermusik und Jonglage, leckeres zum essen und trinken. Es macht sooo viel Spaß, durch ein kunterbuntes Allerlei an Handarbeiten zu laufen! Von einigen Ständen habe ich mir tolle kleine und größere Schätze mitgebracht. Auch unsere Jungs durften sich etwas aussuchen und sind ganz glücklich heim gefahren... Das schönste sind und bleiben jedoch für mich die Begegnungen mit den Besuchern und anderen Händlern. Bei einigen merkt man einfach gleich, dass man sich mag und irgendwie "eine Wellenlänge hat". Meine Freundin Linda war mit ihrem bunten Stand wieder neben mir und meine Namensvetterin, Evelyn und die Leute vom Strickcafé kannte ich ja schon vom letzten Jahr. Wir haben uns natürlich gefreut, uns wieder zu sehen. "Neu" kennen gelernt habe ich Conny, Kerstin und Anke. Vor allem am Sonntag blieb Zeit, miteinander zu plaudern, mal bei strömenden Regen unterm Stand, mal bei Sonnenschein gemütlich zusammen sitzend.

 

Einige meiner Puppenkinder haben ein neues Zuhause bekommen, manche werden dort sogar Geschwister antreffen... Ich danke allen für das Interesse, viele Besucher haben auch bei mir mal Halt gemacht, sich meine Puppen angeschaut, auch mal nachgefragt oder sogar ein Puppenkind mitgenommen. Und einige, die eigentlich so gar kein Interesse an Stoffpuppen zu haben schienen, konnte ich dann doch mit der gefilzten Krake Tentake und Kumpanine Trine "anlocken". Insgesamt habe ich ein sehr schönes Feedback bekommen und möchte mich herzlich dafür bedanken!

 

Ein großes Dankeschön geht auch an die fleißigen Frauen und Männer aus dem Leipziger Kreativ- und Strick-Café für ihre tolle Vorbereitung, den leckeren Kaffee und Kuchen. Unter www.leipziger-wolle-fest.de könnt ihr weitere schöne Bilder sehen.

Herzlich, eure Sanne

PICT00673
PICT01322

mein gefilztes Marktstand-Schild

a15fa64m

Tilman am Allerleipuppen-Stand

PICT00782
PICT00942

Sanne

PICT00872

Einblick in Kerstins schöne Filzarbeiten

PICT00802

an diesem wollenen Regenbogen konnte ich mich kaum satt sehen

PICT00693

wundervoll gefilzte bunte Anstecker, Haarspangen und Ketten aus Dresden

PICT01142

ein Blick auf Lindas Stand mit selbstgefärbter Wolle, gefilzten und gestrickten Sachen und kleinen Perlen und Anhängerchen

PICT00842

auf die Alpakas haben Erwachsene wie Kinder gleich reagiert " Oooh, wie goldig!" und das sind sie!

PICT00892

auch hier gab es herrlich gefilzte Sachen, vor allem die großen Pinguine hatten es mir angetan (leider nicht mit auf dem Foto)

PICT00922
PICT00772

auch Getöpfertes war dabei

Diese Puppenkinder haben ein neues Zuhause gefunden:

PICT00157
PICT00237
PICT00267

Hannah, 40 cm groß

PICT00454
PICT00424

Rosalinchen, 28 cm

Schlenker-Julian, 40 cm groß

PICT00595
PICT00028
PICT00078

Mira, 28 cm groß

PICT00169
PICT00368
PICT00139

Erdbeerelf Willi, 34 cm groß

PICT00289

Einige Puppenkinder suchen immer noch ein neues Zuhause. Das sind die Lausejungen Mattis und Gunnar, die Kleinrotmützchen Paule und Pauline, zwei kleine Wichtel im Filzbett, vier Püppchen (drei davon mit gefilzten Fliegenpilzkappen), drei Schmusetücher, ein Zippel sowie zwei Häkelsets bestehend aus Decke und Kissen für 30 und 40 cm große Puppenkinder. Diese möchte ich am 19. Juni erst einmal mit zum Holunderblütenfest nach Wiesa nehmen, zu dem ich auch einen kleinen Stand anbieten werde. Wenn es einen dringenden Puppenwunsch gibt, könnt ihr mir jedoch gerne schreiben. Einigen habe ich das ohnehin angeboten, sich nach dem Wollefest bei mir zu melden und nach einem Puppenkind fragen zu können. Ansonsten werde ich die elternlosen Puppenkinder am 21. Juni in die Schatzkiste legen.

 

Zum Schluß zeige ich euch noch ein paar Puppenkinder, die ich schon vor einigen Wochen genäht habe und die mittlerweile nach einer langen Reise in ihrer neuen Heimat angekommen sind. Viel Freude mit all den Bildern wünscht euch

eure Sanne

PICT0009489
PICT00222
PICT0059118

Maja, 28 cm groß

Zippel in gelb-orange

PICT00311 PICT00361
PICT00391

Träumeljunge, 28 cm groß

PICT00301

kleines Püppchen im Filzbett

Rosenelfe, 34 cm groß

PICT00142
PICT00172

Püppchen in rosa

PICT00092

©2000-2012 Allerleipuppen